Zweck dieser Benachrichtigung ist es, die Bedingungen und Bestimmungen für die Nutzung personenbezogener Daten zu erläutern, die während der Nutzung der von ETZA Service Solutions betriebenen Website "PURENSALT.COM" durch die Benutzer erhoben werden. Mit der Annahme der "Nutzungsbedingungen" akzeptiert der Benutzer auch die "Datenschutzrichtlinie".

1. Verarbeitete Daten

Während der Registrierung, Anmeldung und/oder Anmeldung über ein Facebook-Konto werden im digitalen Umfeld folgende personenbezogene Daten gespeichert:

Name, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Geschäfts- oder Mobiltelefonnummer;

Sicherheitsinformationen wie Passwörter, die zur Verifizierung der Mitgliedschaftsinformationen oder zum Zugriff auf das Konto verwendet werden;

Erforderliche Daten für Zahlungsvorgänge.

Das Unternehmen kann auf die vom Benutzer auf der Website angegebenen Informationen zugreifen. Gemäß dieser Vereinbarung gilt der Benutzer als einverstanden, dass Informations-E-Mails und SMS-Nachrichten an seine Mobiltelefonnummer und E-Mail-Adresse gesendet werden.

2. Zweck der Nutzung der erfassten personenbezogenen Daten

Das Unternehmen verwendet Ihre Daten, um Sie über Kampagnen und Werbeaktionen zu informieren, Ihnen die bestmögliche Nutzung der Website zu ermöglichen, die Bereitstellung und Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen sicherzustellen und alle gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, die in den Nutzungsbedingungen angegeben oder nicht angegeben sind.

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, jedoch nur im Rahmen der demografischen Forschung zur Internetnutzung und nur in Bezug auf das untersuchte Thema. Das Unternehmen kann die IP-Adresse der Benutzer identifizieren und verwenden, um Probleme im System zu beheben oder andere erforderliche Maßnahmen zu ergreifen (z. B. Benutzerforschung oder Klassifizierung).

3. Wer kann auf Ihre Daten zugreifen?

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für einen der in Abschnitt 2 genannten Zwecke an Dritte weitergeben, einschließlich Werbung, Kampagnen, Werbeaktionen und/oder zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Das Unternehmen kann personenbezogene Daten auch ohne zusätzliche Zustimmung des Benutzers gemäß den Artikeln 5 und 8 der DSGVO und/oder den Ausnahmen in den einschlägigen Vorschriften verarbeiten und an Dritte weitergeben.

Das Unternehmen hat das Recht, personenbezogene Daten auf Server in jedem Land der Welt zu übertragen, unabhängig davon, ob sich diese Server im Wohnsitzland des Benutzers befinden oder nicht. Diese Server können dem Unternehmen, verbundenen Unternehmen oder externen Dienstleistern gehören.

4. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Das Unternehmen speichert personenbezogene Daten für die Dauer der Bereitstellung der Dienstleistungen. Im Falle von Streitigkeiten kann das Unternehmen personenbezogene Daten für die Dauer der Verjährungsfristen speichern, die erforderlich sind, um die notwendigen Verteidigungen im Rahmen der Streitigkeiten vorzunehmen.

5. Sicherheitsmaßnahmen und Verpflichtungen in Bezug auf Daten

Das Unternehmen verpflichtet sich, die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die notwendigen Kontrollen durchzuführen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die elektronisch übermittelt werden, nicht unrechtmäßig verarbeitet, darauf zugegriffen oder gespeichert werden. Darüber hinaus ist der Benutzer dafür verantwortlich, sein eigenes Virenschutzsystem bereitzustellen und den erforderlichen Schutz sicherzustellen.

Das Unternehmen darf personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergeben oder für andere Zwecke als die in dieser Benachrichtigung und den Bestimmungen der DSGVO angegebenen Zwecke verwenden. Wenn auf der Website Links zu anderen Anwendungen bereitgestellt werden, übernimmt das Unternehmen keine Verantwortung für die Datenschutzrichtlinien und Inhalte dieser Anwendungen.

6. Änderungen an der Benachrichtigung

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Bestimmungen dieser Benachrichtigung durch Veröffentlichung auf der Website zu ändern. Die geänderten Bestimmungen der Benachrichtigung treten mit dem Datum der Veröffentlichung in Kraft.